Pisum sativum
Kleinkörnige Wintermarkerbse. Aussaat zur Zeit der Wintergetreidesaat (Oktober). Die ersten Hülsen sind im Mai des kommenden Jahres schon reif. Weissblühend. Kann auch ohne Gestell angebaut werden.
Oktober (siehe Sortenbeschrieb)
Erde gut lockern und grobkrümelig belassen. Keine Leguminosen als Vorfrucht, keine Düngung nötig. Anbaupause nach Erbsen 4 – 7 Jahre. Samen etwa 3 cm tief säen. Frühe Saaten entwickeln sich meist besser als späte. Höher wachsende Sorten aufreisern.
Doppelreihen: 80 x 30 x 3 cm







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.